Die türkische extreme Rechte in Deutschland, bekannt als die Bewegung der »Grauen Wölfe«, schaffte es jüngst mit einer Reihe von Morddrohungen und Anschlagsplänen gegen linke Politiker*innen und Aktivist*innen wie Sevim Dağdelen und Civan Akbulut wieder in die Schlagzeilen. Zuvor trat die türkische extreme Rechte bei antiisraelischen Protesten in Deutschland im Mai 2021 sehr öffentlichkeitswirksam auf. Sie war offensichtlich ein wichtiger Teil der Gesamtmobilisierung dieser Aktionen. Diese nicht zu übersehenden Aktivitäten der »Grauen Wölfe« führten dazu, dass mehr und mehr Journalist*innen sich mit ihnen beschäftigten und weitere Vorgänge bekannt machten – wie etwa die Unterstützung von Funktionären des Moscheeverbands DITIB für die »Grauen Wölfe«. […]
Weiterlesen: »Graue Wölfe« in Deutschland: Eine Gefahr für Demokraten (nd, 31. Januar 2022).